Ein Blubbern und ein Knattern, eine
Kolonne, die fast
einen Kilometer lang war: Mehr als
200 Biker machten
sich am Samstag von Bürmoos zu einer
Sternfahrt nach
Seekirchen auf. Ihr Anliegen: Eine
atomfreie Zukunft!
Landes- Vize David Brenner musste
auf einem Sozius
Platz nehmen : Seine KTM hatte
Elektronik- Probleme.
Bike & Rock"
heißt an diesem Wochenende die
Devise in
Bürmoos. Angesagt waren da aber
nicht nur die
"Kiss Forever Band", "Motörblock"
oder die Rammstein
Tribute Show namens "Stahlzeit"
sondern auch coole Partys,
heiße Tänzerinnen und ein Riesen-
Sommernachtsfeuerwerk.
Samstags gab es eine Sternfahrt für
ein atomfreies Europa.
200 Biker machten sich Samstag bei
Traumwetter auf den
durch das Salzburger Seenland. Nur
einer hatte Pech.
Salzburgs Landeshauptmann-
Stellvertreter David Brenner
"KTM Adventur 640" streikte -
Elektronik- Probleme!
" Ich hab` aber Gott sei Dank einen
Biker gefunden, der
mich am Sozius mitnahm." Peter Eder,
Bürgermeister
von Bürmoos, rauschte mit einer
Beiwagenmaschine an.
Und HTL- Professor Gerhard
Schweiger, Gatte der
Seekirchner Bürgermeisterin, outete
sich als
"Kawasaki"- Fan: Ich hab einmal eine
900er gehabt,
eine davon fährt bei der Sternfahrt
mit, Leider ist der
mehr als 20 Jahre alte Typ nirgends
mehr zu bekommen.
" Am Ziel, dem Sportplatz von
Seekirchen, unterzeichneten
dann die Biker geschlossen die "Krone"-
Petition:
Abschalten! Jetzt!" - das ist auch
für die Biker ein Anliegen.
So wie Nina, Claudia und Marita, die
alle mit einer "Harly"
kamen oder Michael aus Hallein mit
seiner Yamaha:
"Gerade an einem so wunderschönen
Tag, wenn dir
bewusst wird, welches Paradies
unsere Heimat ist -
da ist es doppelt notwendig, dass
auch die grenznahen
Uralt- Meiler auf Dauer vom Netz
gehen." Heute findet das
"Bike & Rock"- Festival im Bürmooser
Ortsteil Zehmemoos
seinen Abschluss. Bgm. Peter Eder
ist jedenfalls begeistert:
"Es war ein Erlebnis!"